Mobiler LED-Vorwarnanzeiger

Modernste Technik und smarte Steuerung

Der fahrbare LED-Vorwarnanzeiger ist ausgestattet mit integrierten Warnleuchten und einer frei programmierbaren Anzeige. IBOMADEs innovative Verkehrstechnik ist vollautomatisch per App steuerbar.

Mobile LED-Stauwarnanlage

(mSWA)

Effektive und frühzeitige Stauerkennung

Die mobile LED-Stauwarnanlage von IBOMADE ist ein intelligentes Stauerkennungs-System mit modernster Technik – eine Innovation für mehr Verkehrs­sicherheit und modernes Verkehrsmanagement.

Text Made in Germany gestaltet mit Streifen in Schwarz‑Rot‑Gold

Wechsel­verkehrszeichen

(WVZ)

Variabel, energieautark und fortschrittlich

Die LED-Wechselverkehrszeichen sind vielfältig einsetzbar und ausgestattet mit optimal aufeinander abgestimmten Komponenten – die hochmoderne Verkehrstechnik ist energieeffizient, umweltschonend und zuverlässig.

Frei programmierbare Anzeige

Umweltschonend und wartungsfrei

Die frei programmierbaren LED-Anzeigen bieten größtmögliche Flexibilität für Verkehrssicherungs-Maßnahmen. Sie sind bestückt mit nachhaltigen Komponenten und überzeugen mit dynamischer Anpassung der Displayhelligkeit.

Dynamische Umleitungs­beschilderung

Intelligente Beschilderung für mehr Effizienz

Die dynamische Umleitungsbeschilderung ist eine smarte Verkehrstechnik für kluges Verkehrsmanagement – automatisierte Umleitungsempfehlungen sind keine Utopie mehr, sondern dank IBOMADE Teil der neuen Realität.

Verkehrs­datenerfassung

Effiziente Erfassung durch Hochleistungs-Radar

Verkehrsauslastung, Stauerkennung, Falschfahrerdetektion und vieles mehr – IBOMADEs Verkehrsdatenerfassung liefert entscheidende Daten für verschiedene Bereiche wie zum Beispiel für eine zukunftsweisende Verkehrsplanung.

IBOMADE: Nachhaltige Verkehrstechnik 4.0

  • Fortschrittliche Technologien für die Mobilität der Zukunft
  • Innovative, umweltschonende und nachhaltige Komponenten
  • Reduzierter Energieverbrauch, reduzierter Personalaufwand
  • Kein Akkuwechsel
  • Produktentwicklung, Produktion und Projektmanagement aus einer Hand
  • Zuverlässigkeit und Effizienz in der Planung und Umsetzung
  • Eigene Softwarelösung für optimales Baustellenmanagement

Das Unternehmen

Die IBOMADE GmbH entwickelt und produziert fortschrittliche Verkehrstechnik wie zum Beispiel mobile LED-Stauwarnanlagen, Wechselverkehrszeichen oder frei programmierbare LED-Anzeigetafeln für ein innovatives, dynamisches und gleichzeitig sicherheitsförderndes Verkehrsmanagement.

Die einzelnen Systemkomponenten, wie etwa Photovoltaik-Module der neuesten Generation oder die revolutionäre Batterieeinheit mit einem langlebigen, leichten und komplett wartungsfreien Akku, heben uns ab. Wir stehen für Progress, Nachhaltigkeit, Effizienz und Sicherheit.

Unsere Missionen
Mit innovativer und umweltschonender Technologie zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr
  • Dynamisierung des Verkehrsmanagements IBOMADEs Produktanwendungen ermöglichen ein dynamisches Verkehrsmanagement – inklusive erhöhter Sicherheit und Effektivität.
  • Modernisierung der Verkehrstechnik Die Mobilität von morgen ist eine der größten Aufgaben von heute. Fortschrittliche Verkehrstechnik erleichtert das Management von Baustellen.
  • Optimierung der Effizienz Ein reduzierter Energieverbrauch, geringerer Personalaufwand und kein unnötiger Eingriff in den Verkehrsfluss – IBOMADE steht für Effizienz und Nachhaltigkeit.
  • Revolutionierung der Akkutechnik Unsere Akkutechnik revolutioniert das Baustellenmanagement. Die Akkus sind sicher, zuverlässig, leicht und müssen weder gewartet noch ausgetauscht werden.
Innovation nicht nur made in Germany – sondern made by IBOMADE

Die Technologieentwicklung, die Produktion direkt vor Ort und schließlich der praktische Einsatz der Verkehrssicherungs-Technik in Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen: IBOMADE ist für die gesamte Wertschöpfungskette verantwortlich.

In unserem Unternehmenssitz in Hockenheim werden die einzelnen Baugruppen für Stauwarnanlagen, Wechselverkehrszeichen oder Anzeigetafeln selbst entwickelt, konstruiert und gefertigt. Das beinhaltet auch wichtige Systemkomponenten wie etwa die revolutionäre Batterie, das Photovoltaik-Modul, die LED-Anzeige sowie die webbasierte Software. Alles aus einer Hand – alles made by IBOMADE.

Die Zeit ist reif für fortschrittliche Verkehrstechnik

Durch innovative Akkutechnik und Photovoltaik-Module der neuesten Generation ist kein Akkuwechsel notwendig

In kürzester Zeit werden Stauwarnanlagen, Wechselverkehrszeichen und Co. aufgestellt und in Betrieb genommen. Und über eine ebenso umfangreiche wie simple Softwarelösung für Verkehrs- und Baustellenmanagement behalten Sie jederzeit den Überblick.

Dank IBOMADE ist das keine Utopie, sondern schon heute die Realität. Mit uns wird Verkehrssicherung zeitlich wie energetisch effizienter, umweltschonender, zuverlässiger und effektiver. Wir freuen uns auf Sie als Partner für nachhaltige Verkehrstechnik 4.0.

Umweltschonende Systemkomponenten

Für ein wirklich nachhaltiges Verkehrsmanagement

Wir leisten unseren Beitrag für eine energieeffiziente und die Umwelt so wenig wie möglich belastende Verkehrssicherung und Baustellenabsicherung. Dazu zählen auch viele selbstentwickelte und hochmoderne Systemkomponenten für unsere Verkehrstechnik. Zum Beispiel:

  • Die Batterie-Einheit mit Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus (LiFePo4). Diese sind frei von Schwermetallen und giftigen Säuren, langlebig und wartungsfrei.
  • Die Photovoltaik-Module der neuesten Generation mit insgesamt 380 Watt. IBOMADEs Verkehrstechnik ist dadurch energieautark und es ist kein Akkuwechsel mehr notwendig.
  • Die LED-Anzeigetafeln mit einzeln bestrombaren und ansteuerbaren Pixeln. Die Anzeigen sind somit äußerst energieeffizient.
Entwicklung und Konstruktion orientieren sich an der Praxis
Alle Anwendungen und Komponenten sind qualitativ auf höchstem Niveau und praxisnah

Auf welche Weise revolutioniert IBOMADE die Verkehrstechnik? Neben den offensichtlichen Dingen wie der innovativen Akkus, der LED-Anzeigen oder der nachhaltigen Denkweise sind es auch die kleinen Aspekte. Jede Systemkomponente und jede Anwendung orientiert sich an den Grundprinzipien der höchsten Qualitätsansprüche und der bestmöglichen Umsetzung in der Praxis.

Konkret bedeutet das: Wir setzen auf hochwertiges Metall anstatt auf Plastik. Auf Langlebigkeit und Robustheit. Auf simple Konstruktionen für einen zügigen Aufbau. Auf farblich gekennzeichnete Leitungen und mechanisch codierte Stecker um Fehler zu minimieren. Auf einen schnellen Einsatz auf der Straße ohne zusätzliche Wartung. Kurz, wir setzen auf Praxisorientierung für mehr Sicherheit und Effizienz.

×