Radar-Sensor
Perfektionierte Verkehrsdatenerfassung mittels Hochleistungs-Radar
IBOMADEs Radar-Sensor sorgt mit der notwendigen Datengrundlage für optimiertes Verkehrsmanagement und erhöhte Verkehrssicherheit
IBOMADEs Radar-Sensor sorgt mit der notwendigen Datengrundlage für optimiertes Verkehrsmanagement und erhöhte Verkehrssicherheit
Rund 130 Objekte in acht verschiedenen Fahrzeugkategorien auf etwa 220 Metern in zwei Fahrtrichtungen – und das mit einer Genauigkeit von einem Kilometer pro Stunde. Die Leistungsdaten von IBOMADEs Radar-Sensor sprechen eine deutliche Sprache: So funktioniert eine moderne Verkehrsdatenerfassung mittels Radar, die tatsächlich zu mehr Verkehrssicherheit und einem verbesserten Verkehrsmanagement führt.
Fortschrittliche Verkehrstechnik benötigt meist eine effiziente Verkehrsdatenerfassung als Grundlage. Beispielsweise für IBOMADEs mobile Stauwarnanlage (mSWA), die dynamische Umleitungsbeschilderung oder auch für eine Verkehrszählung sind der Radar-Sensor in der Verbindung mit der Streckenstation unabdingbar. Erfassung von Daten – automatische Übermittlung – digitale Auswertung – Handlung: Das ist flexible Verkehrstechnik 4.0.
Bei der Entwicklung des Hochleistungs-Radar-Sensors haben wir besonderen Wert auf die Leistungsfähigkeit gelegt. Eine sehr exakte und massive Erfassung von Verkehrsdaten ist das Ergebnis. IBOMADEs Radar ermöglicht ein neues Kapitel dynamischer Verkehrssicherung.
Gleichzeitig richtet sich unser Blick auch stets auf Praxisnähe, Sicherheit, Fehlervermeidung und Effektivität: Mit farblich und schriftlich gekennzeichneten Anschlussleitungen und einer sehr einfachen Montage ist der Hochleistungs-Radar-Sensor in kürzester Zeit aufgebaut. Das minimiert den Eingriff in den Straßenverkehr und erhöht so die Sicherheit für Verkehrsteilnehmer und Monteure. Innovation beginnt im Kleinen, Revolution endet im Großen.